Oberbürgermeister Peter Boch zu Besuch

Böhmler-Geschäftsführer Alexander Haußer (m.) gibt OB Peter Boch, Oliver Reitz und Markus Epple einen Einblick in das Rohmateriallager. Über 1.500 Tonnen Metall werden von hier aus jährlich an die über 100 Maschinen der Böhmler-Produktion geliefert. Rechts die geschäftsführende Gesellschafterin Angelika Domig. / Fotocredit: Böhmler
Anlässlich der Fertigstellung unseres vierten Bauabschnitts an der Reutlinger Straße besuchte Oberbürgermeister Peter Boch gemeinsam mit WSP-Direktor Oliver Reitz und Markus Epple, ebenso WSP, unser Unternehmen.
Zunächst interessierte sich das Stadtoberhaupt jedoch nicht für den jüngsten Gebäudeteil und die Zukunftsausrichtung des Unternehmens, sondern für die Geschichte des Traditionsbetriebs. Angelika Domig, geschäftsführende Gesellschafterin und Enkelin des Firmengründers Karl Böhmler, nahm die Besucher mit auf die Reise durch mittlerweile fast 65 Jahre Böhmler Drehteile.
Von der Gründung der Firma im Hinterhof der Brötzinger Brunnenstraße, über den Einstieg ihres Vaters Herbert Domig ins Unternehmen 1975 und den Umzug auf die Wilferdinger Höhe, bis zur Fertigstellung des vierten Bauabschnitts am heutigen Standort an der Reutlinger Straße ist die Unternehmensgeschichte Böhmler Drehteile auch eine Erfolgsgeschichte nachhaltigen Wachstums über Jahrzehnte, für die Herbert Domig 2014 auch mit dem Wirtschaftspreis der Stadt Pforzheim für sein Lebenswerk geehrt wurde.
Heute stehen dem Betrieb über 15.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, aber der Blick geht weiter in die Zukunft. Beim Umzug von der Stuttgarter in die Reutlinger Straße 1999 habe man weitsichtig geplant und mehrere der angrenzenden Grundstücke erworben, erklärt Angelika Domig. Das hat sich in den vergangenen Jahren bezahlt gemacht und man konnte mit den Bauabschnitten zwei, drei und vier das bestehende Firmenareal erweitern, ohne einen zusätzlichen Standort zu benötigen. Nun sind aber alle Flächen genutzt und für weitere Expansionen müsste man auf einen neuen Standort zurückgreifen. Dieser Bedarf könne bereits in den nächsten fünf Jahren entstehen, so Domig, und dann wäre es wieder an Stadt und Wirtschaftsförderung, Lösungen zu finden.
Denn man ist stolz auf den starken Mittelstand in Pforzheim und möchte Unternehmen wie Böhmler Drehteile eine zukunftsfähige Umgebung bieten, da sind sich Boch, Reitz und Epple einig. Von getrübter Stimmung ist jedenfalls nichts zu spüren, die Zeichen stehen bei Böhmler weiterhin auf Stabilität und Wachstum. „Der frühzeitige Einstieg in die E-Mobilität zahlt sich heute aus“, erläutert Geschäftsführer Alexander Haußer einen der Gründe für die positiven Prognosen.
Als innovatives Industrieunternehmen spielt die Berufsausbildung eine ganz zentrale Rolle. „Gemeinsam mit unserer Belegschaft schaffen wir die Basis für die Zukunft des Unternehmens und das beginnt in der Ausbildung. Viele unserer ehemaligen Auszubildenden begleiten heute verantwortungsvolle Positionen und gestalten die Zukunft von Böhmler Drehteile maßgeblich mit, das ist unser größtes Potential“, weiß Angelika Domig.

Hannover Messe 2025 mit Böhmler Drehteile

Zulieferermesse Leipzig 2025 - Böhmler Drehteile ist dabei!

Gesundheitstag bei der Firma Böhmler

Treffen Sie Böhmler Drehteile auf der electronica 2024

Meryem schließt Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich ab

Die Böhmler Geschäftsführung begrüßt die neuen Azubis

Böhmler Drehteile freut sich über den Besuch interessierter Schüler im Rahmen der Veranstaltung „Offen für Morgen“

Offen für morgen – Böhmler Drehteile gibt Schülern Einblicke in Industrie- und Handwerksberufe

Azubis als Ausbildungsbotschafter ausgezeichnet

Böhmler Drehteile beim AOK Firmenlauf 2024

Abschlussprüfung erfolgreich bestanden

Böhmler ist auf der Hannover Messe 2024

Girls‘ Day 2024 – Böhmler ist dabei!

Böhmler Veröffentlicht Neue EMAS-UMWELTERKLÄRUNG

Böhmler auf der Power of Electronics

Böhmler ist Sponsor der Ornamenta 2024

Ausbildung mit Bravour abgeschlossen

Ausbildungsmesse im CCP

Teilnahme am BellmerCup 2023

Girls‘ Day bei Böhmler

Jubiläum Marco Engelsberger

Jubilare

BÖHMLER AUF AUSBILDUNGSMESSE

Jubilare geehrt

Böhmler unterstützt Jugend forscht

Böhmler Gesundheitstag

Böhmler bei Aus- und Weiterbildungsmesse

Böhmler ehrt Jubilare

Böhmler präsentiert sich Live

Jubilare geehrt

Weiterhin großes Augenmerk auf die Ausbildung

Böhmler-Jubilare geehrt

Verlässlicher Partner – auch in Zeiten von Corona

Böhmler Drehteile kooperiert mit JobRad

Böhmler Drehteile wird Partner von Jugend Forscht

Böhmler Drehteile Teil von „Meine Karriere 2019″

Böhmler Drehteile unterstützt die Familienherberge Lebensweg

Oberbürgermeister Peter Boch zu Besuch

Einweihung unseres 4. Bauabschnitts

Fassade fertiggestellt

Böhmler Drehteile auf der Electronica
